SC Steinberg – Tischtennis – Herren 1 gewinnen Kreispokal

Die Abteilung Tischtennis des SC Steinberg freut sich über die erfolgreiche Titelverteidigung bei den Kreispokalendspielen in Offenbach. Nachdem man vor Corona sowohl den Kreis- als auch den Bezirkspokal gewinnen konnte, ist es nun gelungen erneut den Kreispokal nach Steinberg zu holen. In einem spannenden Halbfinale gelang es Kristian Lanzki, Benjamin Keim, Holger Reußwig und Gerhard Weil (Bild von links nach rechts) die übermächtig erscheinenden TT-Cracks des TV Rembrücken mit 4:3 zu besiegen. Im Finale traf man auf ein starkes Team aus Ober-Roden. Aber auch hier gelang es nach begeisternden und spannenden Spielen mit 4:3 Punkten die Oberhand zu behalten und sich für die Bezirkspokalendrunde zu qualifizieren.Die Damen verloren leider im Halbfinale gegen Sprendlingen.

Unterwegs zwischen Dietzenbach und Heusenstamm

Bei gutem Wanderwetter führte uns unsere Auftraktwanderung am 22. Januar durch den Steinberger Wald zum Hohen Berg  und  über die Sporkenschneise und den Patershäuser Weg zurück zum Ausgangspunkt. 38 Wanderer und Wandererinnen liefen  acht bzw. sechs Kilometer durch den immer noch leicht mit Schneeresten „gepuderten“ Wald, bewunderten die fragiel wirkenden  „Balletttänzerinnen“ und warfen einen Blick in den ehemaligen Steinbruch am Hohen Berg.         

Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start für 2023 wünscht die SC-Turnabteilung

Wir freuen uns, dass es dieses Jahr zunächst nur wenige, dann keine Einschränkungen mehr für unseren Sportbetrieb gab. Zudem konnten unsere Wettkämpfenden wieder ihr Können in ihren Wettbewerben unter Beweis stellen.Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Unterstützern eine besinnliche sowie schöne Weihnachtszeit! Außerdem wünschen wir allen einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Mit zwei Teams bei den Hessischen gestartet

Die erste Mannschaft des SC Steinberg mit Vincent Wenzel, Gabriel Bürger und Inti Godoy qualifizierten sich als Gaumeister für das Hessische Landesfinale in Neukirchen. Bei diesem Wettkampf war die Konkurrenz deutlich stärker. Ordentliche Leistungen zeigten die SC-Turner, verloren jedoch zu viele Punkte an Boden und Pauschenpferd. An den anderen Geräten Ringe, Sprung, Barren und Reck waren die Resultate ähnlich gut, wie von der besser platzierten Konkurrenz. Am Ende erreichte das Team Rang sechs, in der Stufe P5-P8, Jahrgang 15 Jahre und jünger.Die zweite Mannschaft rutschte als Gau-Vizemeister nach und durfte ebenfalls bei den Hessischen starten. Krankheitsbedingt war die Mannschaft nicht nur stark dezimiert, sondern konnte vor Ort zusätzlich nicht ihr Leistungspotential abrufen. Elijah Negara, Eneas Godoj und Ezra Simon gaben dennoch ihr Bestes und sammelten gemeinsam viel Wettkampferfahrung. Am Ende belegten sie Rang sieben, in der Stufe P4-P6, 11 Jahre und jünger.

Zweiter Platz bei Heimwettkampf

Verletzungsfrei turnten 58 Nachwuchsteams aus 22 Vereinen beim TUJU-Mannschaftswettkampf der Turnerjugend des Turngaues Offenbach-Hanau um die Plätze. Gastgeber war der SC Steinberg, dessen Team ordentliche Arbeit leistete. Aber auch das Team der Turnerjugend sowie die vielen Kampfrichtenden leisteten ganze Arbeit. Zu Gast war zudem der Dietzenbacher Bürgermeister Dr. Dieter Lang, der dem jüngsten Nachwuchs viel Erfolg wünschte. Viele Kinder nahmen hier erstmals an einem Wettkampf teil. Vor den Wettkämpfen gab es jeweils ein gemeinsames Aufwärmprogramm. Und zur Überbrückung der Zeit bis zur Siegerehrung gab es für alle Kinder einen gemeinsamen Tanz. Die Mädchen des SC Steinberg starteten in der Stufe P2-P3, Jahrgang 2015-2016. Das Team nahm erstmals an einem Mannschaftswettbewerb teil. Dementsprechend war die Aufregung groß. Ordentlich meisterten sie ihre Übungen, auch wenn sich ein paar Wackler einschlichen. Am Ende konnten sich Amelie , Carolina Morcinczyk und Isabell Gnyoke über den zweiten Rang freuen.

Gelungenes Sommer-/Helferfest am 04.09.

Am Sonntag, den 04.09.2022 fand auf der Otto-Lehr-Sportanlage das traditionelle Sommer-/Helferfest der Langlaufabteilung des SC Steinberg statt. Das Wetter meinte es gut mit den Organisatoren, nach Bewölkung am Vormittag, standen rechtzeitig zum Mittagessen 7 Sonnen am Himmel. Ab 12 Uhr trafen die ersten Gäste ein und es wurde viel geredet. Gegen 12:30 eröffnete Silke Lampe dann das Buffet. Es gab Gulasch mit Nudeln oder Grüne Soße mit Eier und Kartoffeln zur Auswahl, davor stand noch eine Vorspeisenplatte mit gemischtem Gemüse bereit. Zum Nachtisch konnte man aus Bayerischer Creme und Schokoladenpudding mit Vanillesoße wählen oder sich beides schmecken lassen.Alle Anwesenden konnten sich nun gut stärken, um Kraft zu sammeln, den Zieleinlauf der Kinder und Jugendlichen beklatschen, was auch ausgiebig geschah. Nachdem die Siegerehrung des Etappenmarathons erfolgt war (s. separater Bericht über den Etappenmarathon), wurde das Kuchenbuffet eröffnet und der Kaffee floß – nach Anfangsschwierigkeiten – in Strömen. Nach dem Kaffetrinken endete dann ein toll organisiertes Helferfest. Vielen Dank an die Organisatoren Silke Lampe, Margot Schäfer und Jutta Ludolph für die gute Organisation, wir freuen uns auf die nächsten, von euch geplanten Events.

Wochen-Lehrgang der AUD

Am 13.8. bis 18.08 Waren wir in Bad Blankenburg (TH) und hatten einen sehr lehrreichen und inspirierenden Lehrgang bei Gerhard Mai und Manfred Tretter.

Erfolgreicher Auftakt der Herren

Das war ein gelungener Tanz in den Mai: 8:1 Heimsieg gegen TGS Bieber! Die neuformierte 1. Herrenmannschaft der Tennisabteilung des SC Steinberg besiegte am Eröffnungsspieltag, dem 1. Mai, in der Bezirksoberliga das in Unterzahl angetretene Team der TGS Bieber deutlich und auch in dieser Höhe verdient mit 8:1. Nachdem der Gegner bereits vor dem ersten Aufschlag je ein Einzel und Doppel coronabedingt verloren geben musste, konnte das Team um Mannschaftsführer Julian Hartmann im Verlauf des Vormittags fünf weitere Einzel für sich entscheiden. Glatte Zweisatzsiege, herausgespielt durch die Heimkehrer Philip Gehrmann und Johannes Scheufele, sowie Julian Hartmann, Nikolai Becker und Merlin Gauß, brachten das Team schon vor den abschließenden Doppelbegegnungen uneinholbar mit 6:0 in die Zielgerade. Lediglich das zweite Doppel mit Julian Hartmann und Sammy Scheufele musste knapp mit 5:7, 5:7 den Gegnern den Vortritt lassen und verhalf so der TGS Bieber zum Ehrenpunkt. Die Mannschaft bedankt sich ihrem Sponsor, Herrn Dr. Oliver Moufang, für die Ausstattung mit dem Dunlop Performance Paket und freut sich über eine Unterstützung durch die Tennis-Fangemeinde des SC Steinberg bei den nächsten Heimspiel-Begegnungen in der Bezirksoberliga auf der Tennisanlage in der Limesstraße 2.

Gemischter Auftakt für die Turner

Mit zwei Mannschaften startet der SC Steinberg bei den diesjährigen Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Turngaues Offenbach-Hanau. Beide haben sich zum Ziel gesetzt, sich für die Hessenmeisterschaften zu qualifizieren. Nach der ersten von zwei Runden ist der Zwischenstand gemischt.Das erste Team mit Vincent Wenzel, Inti Godoy und Gabriel Bürger ist in der Stufe P5-P8 nach gutem Auftakt vorerst führend. An den meisten Geräten waren die Turner mit der Konkurrenz in etwa gleich auf. Vor der zweiten Runde beträgt der Vorsprung etwas mehr als sechs Punkte.Das zweite Team mit Lukas Behrens, Eneas Godoy Negara, Elijah Mael Simon und Ezra Simon in der Stufe P4-P6, musste sich der Konkurrenz geschlagen geben. Auf dem zwischenzeitlichen zweiten Platz beträgt der Rückstand auf den Sieg über zehn Punkte.