Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2025 des SC Steinberg – TENNIS

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, Der Vorstand der Tennisabteilung des SC Steinbergs möchte euch herzlich zur Jahresmitgliederversammlung 2025 einladen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 23.03.2025 von 10:30 Uhr / offizieller Beginn 11:00 bis 13.00 Uhr im Clubraum des Vereinsgebäudes der Otto Lehr Sportanlage in Steinberg (Zugang über die Tennisanlage) statt. Die satzungsgemäße öffentliche Einladung und Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt über die örtliche Presse und per Email an alle Mitglieder. Agenda 1.    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.    Genehmigung der Tagesordnung 3.    Bericht des Abteilungsleiters 4.    Berichte der Ressortleiter, ggf. Beantwortung von Fragen der Mitglieder 5.    Finanzbericht 2024 6.    Bericht der Kassenprüfer 7.    Antrag auf Entlastung des Vorstandes 8.    Vorstellung des Finanzetats für 2025 9.    Genehmigung des Finanzetats für 2025 10.  Neuwahlen der folgenden Positionen des Vorstandspositionen:         1.& 2. Sportwart, 1 & 2. Jugendwart, Kassenwart, Pressewart sowie 1. Kassenprüfer          Jeweils Meldungen/Vorschläge und Abstimmung!         Für alle Vorstandsposten sind die Mitglieder ausdrücklich aufgefordert, auch Vorschläge für eine Neubesetzung einzureichen.          Vorschläge bitte gerne schriftlich vorab an Marcus Eppmann via info@sc-steinberg-tennis.de einreichen oder mündlich bei der JMV. 11.  Anträge sofern vorhanden / eingereicht Hinweis: Zur Straffung der Veranstaltung werden die Berichte der Ressortleiter (Agendapunkt 4) nicht mündlich vorgetragen. Diese werden vorab per Mail übersandt, soweit solche von den Ressortleitern erstellt wurden.  Dadurch habt ihr die Gelegenheit, euch zu informieren und bei der JMV ggf. Fragen zu den Berichten an die Ressortleiter zu stellen. Anträge zur Tagesordnung und Meldungen für die vakanten Vorstandsposten bitte schriftlich bis spätestens zum 19.03.2025 an info@sc-steinberg-tennis.de  oder an den Abteilungsleiter der Tennisabteilung einreichen. Die Bewirtung erfolgt durch die Gaststätte „La Luna“ auf eigene Rechnung.Es gibt aber wie immer belegte Brötchen und etwas zu trinken, bevor es losgeht. Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand SC Steinberg Tennis

Ehrung und Dank beim SC Steinberg an seine langjährigen Vereinsmitglieder und ehrenamtlichen Trainern

Der Sport-Club Steinberg ehrte kürzlich seine langjährigen Mitglieder für die Jubiläumsjahre 25 bis 65 Jahre im Verein an einem Ehrungstag zusammen mit unzähligen gemeldeten Trainer/Übungsleitern, die für den SC tätig sind. Bedingt durch die Coronazeit kamen Ehrungen der letzten 5 Jahre zusammen. Eingeladen wurden sie aus allen Abteilungen zu einem Umtrunk mit Imbiss in die Vereinsgaststätte „La Lina“ an der Otto-Lehr-Sportanlage.   2.670 Vereinsjahre von 64 Jubilaren zu 25jähriger, 40, 50, 60 und 65jähriger Mitgliedschaft standen auf dem Plan. Für die geladenen einzelnen Mitglieder-bedeutet dies Ehrung für, viele Jahre Vereinszugehörigkeit. Eine lange Zeit, in der sich auch der SC Steinberg umfangreich verändert hat. Diese Verbundenheit zu einem Verein ist in der heutigen Schnelllebigkeit nicht mehr selbstverständlich, aber ungeheuer wichtig, so die Begrüßungsworte vom 1. Vorsitzenden Bernd Fenchel, der mehr Gäste als erwartet willkommen hieß. Jeder hat seine eigene Geschichte im Verein geschrieben und könnte mit einem Blick auf die zurückliegenden Jahre seine eigenen Erfahrungen schildern. Doch erfahrungsgemäß ist festzustellen, dass langjährige Vereinsmitglieder sich über das normale Maß hinaus in den Verein einbringen. So sind u. a. unter den zu Ehrenden ehemalige SC-Vorsitzende Dieter Lehr und Walter Seybert. Bernd Fenchel bedankt sich im Namen seiner Vorstandskollegen sehr herzlich für die Verbundenheit zum SC und überreicht mit seinem Dank an weit über 30 Anwesende mit entsprechender Urkunde. Seitens der Stadt Dietzenbach überreichte Bürgermeister Dr. Dieter Lang jeweils eine Flasche Sekt als Anerkennung und sprach ebenfalls seinen Dank für die Treue zum Verein aus.. Die zwei Ehrungsblöcke wurden durch einen gereichten Imbiss aus der Küche aufgelockert, so dass es Gelegenheit gab, sich mit verschiedenen Teilnehmern vermutlich aber ausgiebig über die Vereinsentwicklung zu unterhalten. Anschließend übernahm der stellvertretende Vorsitzende Werner Pellmann und dankte allen Trainern und Helfern für den reibungslosen Trainingsbetrieb im SC Steinberg. Eingeladen hatte der SC Steinberg 72 Trainern/Übungsleitern und Helfern Allein die Turnabteilung meldete 31 Aktive gefolgt von 18 ehrenamtlichen aus der Fußballabteilung. Punktspiele oder Wettkämpfe machten leider nicht allen eine Teilnahme möglich. Ein kleines Präsent durch den 2. Vorsitzenden erhielten nahezu 40 Personen. Bei guten Gesprächen und Erfahrungsaustausch zwischen Jung und Alt und einer harmonischen Stimmung verlief die Ehrungszeit wie im Fluge. Alle waren sich einig, der Sport-Club Steinberg bietet nicht nur ein umfangreiches und gutes Sportangebot, sondern ist für viele zu einer Familiengemeinschaft geworden. Mit den Grußworten und dem Dank für die persönlichen Einsätze, für die ehrenamtliche Mitarbeit und die langjährige Unterstützung im Vereinsleben und vor allem für die angenehme Gesellschaft, aber mit der Bitte um weitere Verbundenheit, und weiterhin tatkräftiger Unterstützung klang der Vormittag bei einem 2. Imbiss aus. Foto: Gruppenbild mit Vorsitzendem Bernd Fenchel: langjährige Mitgliedschaften und Trainer/Übungsleiter/Helfer

Erfolgreicher Auftakt der Herren

Das war ein gelungener Tanz in den Mai: 8:1 Heimsieg gegen TGS Bieber! Die neuformierte 1. Herrenmannschaft der Tennisabteilung des SC Steinberg besiegte am Eröffnungsspieltag, dem 1. Mai, in der Bezirksoberliga das in Unterzahl angetretene Team der TGS Bieber deutlich und auch in dieser Höhe verdient mit 8:1. Nachdem der Gegner bereits vor dem ersten Aufschlag je ein Einzel und Doppel coronabedingt verloren geben musste, konnte das Team um Mannschaftsführer Julian Hartmann im Verlauf des Vormittags fünf weitere Einzel für sich entscheiden. Glatte Zweisatzsiege, herausgespielt durch die Heimkehrer Philip Gehrmann und Johannes Scheufele, sowie Julian Hartmann, Nikolai Becker und Merlin Gauß, brachten das Team schon vor den abschließenden Doppelbegegnungen uneinholbar mit 6:0 in die Zielgerade. Lediglich das zweite Doppel mit Julian Hartmann und Sammy Scheufele musste knapp mit 5:7, 5:7 den Gegnern den Vortritt lassen und verhalf so der TGS Bieber zum Ehrenpunkt. Die Mannschaft bedankt sich ihrem Sponsor, Herrn Dr. Oliver Moufang, für die Ausstattung mit dem Dunlop Performance Paket und freut sich über eine Unterstützung durch die Tennis-Fangemeinde des SC Steinberg bei den nächsten Heimspiel-Begegnungen in der Bezirksoberliga auf der Tennisanlage in der Limesstraße 2.