Großer Erfolg: STADA-Cup PingPongParkinson-Turnier

Großer Erfolg: STADA-Cup PingPongParkinson-Turnier

Eröffnet durch Bürgermeister Dr. Dieter Lang konnten am Samstag 30 Tischtennissportler aus ganz Deutschland mit der Diagnose Parkinson über sechs Turnierrunden ihre Sieger ermitteln.

Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über die hervorragenden sportlichen Bedingungen sowie die angebotenen Speisen, Getränke und selbst gebackenen Kuchen.

Nach über vier Stunden Tischtennis standen die drei Erstplatzierten fest und freuten sich über ihre Pokale. Alle Teilnehmer erhielten zudem eine schöne Blume als kleines Geschenk.

Regelmäßiges Training:
Jeden Montag startet das Training der PPP-Gruppe um 18:15 Uhr in der Turnhalle der Heinrich-Mann-Schule, Etruskerstraße 2, 63128 Dietzenbach-Steinberg.

Gerne können Menschen mit der Diagnose Parkinson oder Menschen mit neurologisch bedingten Bewegungsstörungen zu einem Schnuppertraining vorbeikommen.

Der SC Steinberg bietet nun seit mehr als zwei Jahren als offizieller Stützpunkt und in Kooperation mit PingPongParkinson (PPP) Deutschland Tischtennis für Mitbürger mit der Diagnose Parkinson in Dietzenbach an.

Durch die Erfahrungen der an Parkinson erkrankten Spieler verbreitet sich zunehmend die Erkenntnis, dass insbesondere Tischtennisspielen die Symptome der Erkrankung positiv beeinflussen kann – durch die beim Sport geförderte Koordination zwischen kognitiver Wahrnehmung und körperlicher Ausführung.

Die PPP-Gruppe und die gesamte Tischtennisabteilung freuen sich darauf, bald weitere interessierte Mitbürger begrüßen zu dürfen!

Kontakt:
aktionen@sc-steinberg-tt.de
oder über die Geschäftsstelle des SC Steinberg 1953 e.V.
www.sc-steinberg.de